Azienda Ancilla
Ancilla war der Name einer Frau, die gemeinsam mit ihrer Tochter Anfang der 70er Jahre 24 Hektar zwischen Verona und Gardasee übernahm um Wein herzustellen. Diese Frau war die Großmutter von Luisella Benedetti, die heute das Weingut mit Hand und Herz führt und es versteht die Region rund um ihrer zwei Lagen La Ghidina und Cadellora auf Flasche zu bringen. La Ghidina grenzt an den Garda-See und umfasst 6 Hektar, auf denen ausschließlich Lugana wächst. Der Boden aus Tonschlick ist bei heißen Tagen hart und trocken, aber bekommt bei Regen fast einen sumpfartigen Zustand. Durch die Nähe zum Wasser herrscht selbst bei stark sonnigen Tagen eine zirkulierende Luftfeuchtigkeit, die für schnelle Abkühlung in der Nacht sorgt. Lugana wird hier in dritter Generation kultiviert, daher liegt das Alter der Reben zwischen 10 und 50 Jahren, die getrennt vinifiziert werden.
Cadellora umfasst 18 Hektar, auf denen das Anwesen der Winzerfamilie liegt und lediglich vier Hektar zum Weinbau genutzt werden. Hier wachsen auf Schwemmlandböden die Internationalen Sorten Chardonnay und Pinot Noir, welche die Basis für die Schaumweine bilden. Die lockere Bodenbeschaffenheit ist bei der hohen Niederschlagsrate der Gegend von Vorteil, da die Feuchtigkeit schnell in den Boden sickern kann. Für längere trockene Phasen besitzt das Weingut einen hauseigenen Brunnen mit denen die Felder Tröpfchen Bewässerung erhalten können. Auf den gesamten Rebflächen handelt Ancilla nach dem Integrated Pest Management (ganzheitliche Betrachtung der Schädlingsproblematik einer Institution), bei dem kontinuierlich versucht wird Schädlingsbefall vorzubeugen, zu beobachten und präzise zu bekämpfen.