Das Rhonetal – Frankreich
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinbauregion im Südosten Frankreichs. Es folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhone über fast 240 km von...
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinbauregion im Südosten Frankreichs. Es folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhone über fast 240 km von...
Slowenien ist ein kleines europäisches Land mit einer langen Geschichte der Weinproduktion. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass...
Als Weinproduzent ist Österreich auf den internationalen Märkten erst spät wahrgenommen worden. Auch heute ist, bedingt durch die verhältnismäßig kleinere...
Die Region in Mittelitalien, zwischen dem Apennin und dem Tyrrhenischen Meer, umfasst ca. 23.000 Quadratkilometer und ist eine der schönsten...
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, umfasst 26 Tsd. Hektar Rebfläche und ist ungeschlagen in seiner Sortenvielfalt. Auf den fruchtbaren...
Der Rheingau ist ein kleines (3100 Hektar Rebfläche), aber illustres Weinanbaugebiet westlich von Frankfurt. Es reicht von Hochheim über Wiesbaden,...
Südlich von Worms erstreckt sich die Pfalz gürtelförmig in 80 Kilometer Länge bis an die französische Grenze nördlich des Elsass...
Im Nordosten Spaniens befindet sich das Gebiet Kastilien-Leon, welches auf eine lange Tradition im Weinbau zurückblickt und die größte und...
Italien ist mit seinen jährlich produzierten 60 Mio. Hektolitern der größte Weinproduzent der Welt. Die Geschichte des Weinbaus des Landes...
Heute werfen wir unseren Blick nach Baden. Das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands im Süden umfasst ca. 16 Tsd. Hektar Rebfläche und...