Weinstein – keine Panik
Keine Panik! Wir klären auf. Was ist Weinstein? Diese winzigen, kristallinen Ablagerungen gehören zum Wein wie die Kerne zu einer Frucht...
Keine Panik! Wir klären auf. Was ist Weinstein? Diese winzigen, kristallinen Ablagerungen gehören zum Wein wie die Kerne zu einer Frucht...
Rosé besteht nicht, wie oft geglaubt, aus einem Verschnitt roter und weißer Sorten. Vielmehr wird er in der Regel aus...
Die „richtige Temperatur ist für die optimale Entfaltung der Aromastoffe ein entscheidender Faktor beim Weingenuss. Durch falsche Trinktemperatur kann man...
Wein ist ein weltweit verbreitetes Kulturgut, dessen gesundheitliche Auswirkungen vielfach untersucht worden sind. 2010 wurde in einer Querschnittstudie auf Basis...
Die meisten Anbaugebiete liegen an großen Flüssen. Ergänzend dazu brauch die Rebe warme Hänge, trockene Böden und viel Licht. Licht...
Auch wenn es mittlerweile einige Alternativen zum Korken gibt, sind heutzutage rund 80 % der Flaschen weltweit bevorzugt mit Naturkork...
Der Begriff „Natural Wine“ unterliegt nicht wirklich weinrechtlichen Bedingungen, sodass diese Bezeichnung oft keine detaillierte Auskunft über den Herstellungsprozess oder...
Den wahren Charakter eines Weines und ob er einem letztendlich schmeckt, erfährt man nach dem Öffnen und Einschenken. Wenn man...
Als -Pétillant Naturel- (zu Deutsch: natürlich prickelnd) bezeichnet man die rustikalen Schaumweine, bei denen ausschließlich der bestehende Restzucker und die...
Die letzte Entscheidung über die Qualität eines Weines erfolgt durch den Konsumenten und ist trotz aller Analysemethoden eine Mischung aus...