klassische Arancini aus Sizilien
franca Hartard2023-03-01T11:24:31+02:00Diese kleinen italienischen Reisbällchen sind ein echter Klassiker und eignen sich auch perfekt als Finger Food für die nächste Party. “Arancini” bedeutet übersetzt “kleine Orangen” was auf ihre Farbe und Form zurückzuführen ist. Ihren Ursprung haben sie auf Sizilien, genauso wie den passenden Wein, den wir zu diesem Rezept empfehlen.
Zutaten für die Arancini:
für den Reis:
- 125g Risotto Reis
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 375 ml Gemüsebrühe
- 50g Parmesan
- Safran
- 1 Ei
für die Hackfleischfüllung:
- 150g (veganes) Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Karotte
- 1 EL Tomatenmark
- Oregano
- Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
für die Panade:
- 50g Semmelbrösel
- 1 Ei
- Fett zum Frittieren
Zubereitung:
1/4
Die Zwiebel glasig in Olivenöl anbraten, gehackten Knoblauch und Tomatenmark hinzugeben und alles würzen. Anschließend den Reis untermischen und mit der Brühe circa 25 Minuten aufquellen lassen. Den Käse und ein Ei hinzufügen. Reis abkühlen lassen.
2/4
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Das Hackfleisch und die feingehackte Karotte hinzugeben und mit etwas Tomatenmark und ggfls. Wasser vermischen. Das Ragout gut würzen und einige Minuten bei kleiner Flamme zugedeckt köcheln lassen. Vor der weiteren Verarbeitung das Lorbeerblatt entfernen.
3/4
Den Reis in kleine Bällchen formen, mit der Hand flachdrücken und mit etwas Ragout belegen. Anschließend zu einer Kugel formen. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen, Semmelbrösel in einen separaten Teller geben.
4/4
Die Reisbällchen nun erst in Ei und dann in den Semmelbröseln wälzen. Öl in einem großen Topf oder Fritteuse erhitzen und die Bällchen circa 4-5 Min goldbraun ausbacken. Anschließend auf einem Küchenpapier entfetten lassen. Fertig sind eure selbstgemachten Arancini!
Dazu empfehlen wir direkt aus Sizilien:
-
Acini di Grillo – Orange
0 out of 5Az. Agr. Possente16,50 €0.75 L (22€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
-