Keine Panik! Wir klären auf. Was ist Weinstein? Diese winzigen, kristallinen Ablagerungen gehören zum Wein wie die Kerne zu einer Frucht und sind völlig harmlos und natürlich. Sie entstehen...
Das Rhonetal ist eine wichtige Weinbauregion im Südosten Frankreichs. Es folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhone über fast 240 km von Lyon bis zum Rhone-Delta in der Nähe der Mittelmeerküste.
Slowenien ist ein kleines europäisches Land mit einer langen Geschichte der Weinproduktion. Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass das Land am Mittelmeer zwischen den nördlichen Breitengraden von 45 und 47...
Wein war stets Haupthema am Familientisch von Ina Wihler. Die Frauen der Familie kümmerten sich seit jeher um Weinberge und Ihr Vater, ehemals Kellermeister, ist heute der Betriebsleiter eines großen Weinguts, in...
Nach dem Studium an der renommierten Hochschule Geisenheim im Rheingau, strukturierten die beiden Brüder Georg und Martin das elterliche Weingut Fußer in Niederkirchen bei Deidesheim in der Pfalz...
Entlang der Mittelhardt haben es sich die zwei Winzerbrüder zur Aufgabe gemacht Weine herzustellen, die in Kombination aus ökologischem Umgang mit den Ressourcen, viel Handarbeit und dem verantwortlichen...
Als Weinproduzent ist Österreich auf den internationalen Märkten erst spät wahrgenommen worden. Auch heute ist, bedingt durch die verhältnismäßig kleinere Produktionsmenge, das Wissen um den österreichischen Wein im...
Die Region in Mittelitalien, zwischen dem Apennin und dem Tyrrhenischen Meer, umfasst ca. 23.000 Quadratkilometer und ist eine der schönsten Kulturlandschaften Europas. Ein 200 km langer Hügelteppich breitet...
Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, umfasst 26 Tsd. Hektar Rebfläche und ist ungeschlagen in seiner Sortenvielfalt. Auf den fruchtbaren Lößböden des Hinterlands zwischen Alzey und Worms, wachsen...
Der Rheingau ist ein kleines (3100 Hektar Rebfläche), aber illustres Weinanbaugebiet westlich von Frankfurt. Es reicht von Hochheim über Wiesbaden, Eltville und Rüdesheim bis nach Lorch. Entlang des...
Wir verwenden Cookies, um Dir die Nutzung unserer Website zu erleichtern. Mit dem Besuch dieser Website erklärst Du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.