Grillo
Grillo ist eine sizilianische weiße Rebsorte, die vor allem für ihre Rolle in den gespriteten Marsala-Weinen der Insel bekannt ist. Sie wird auf Sizilien immer noch in großem Maßstab angepflanzt, obwohl Marsala aus der Mode gekommen ist, und wird jetzt am häufigsten in einer Vielzahl von stillen Weißweinen verwendet, sowohl sortenrein als auch verschnitten. Grillo, wenn er zu einem hohen Standard vinifiziert wird, ergibt einen frischen, leichten Weißwein mit nussigen, fruchtbetonten Aromen, die Zitrone und Apfel beinhalten.
Es gibt einige Debatten über die Ursprünge des Grillo, da seine früheste Erwähnung erst in der Mitte des 19. Einige glauben, dass die Sorte in Sizilien beheimatet ist und vermuten, dass sie ein Nachkomme von Catarratto und Muscat of Alexandria ist.
Andere haben die Hypothese aufgestellt, dass sie aus der süditalienischen Region Puglia auf die Insel gebracht wurde. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass es sich um die Sorte des römischen Weins Mamertino handelt, der ein besonderer Favorit von Julius Cäsar war.
Der Grillo ist gut an das heiße, trockene sizilianische Klima angepasst. Sein hoher Zuckergehalt und die Leichtigkeit, mit der er oxidiert, machen ihn zu einer guten Option für die Anreicherung. Unglücklicherweise ist Siziliens anderer großer weißer Konkurrent, Catarratto, ertragreicher und wurde so zur bevorzugten Wahl für Marsala, was zu einem Rückgang der Anpflanzungen von Grillo im 20ten Jahrhundert führte.
Erfreulicherweise beginnen die sizilianischen Erzeuger, nachdem sich der Schwerpunkt von der Quantität auf die Qualität verlagert hat, den Grillo wieder anzubauen, vor allem, weil sich die Weinbau- und Weinbautechniken verbessert haben. Die Winzer sind nun in der Lage, die Thiole leichter zu kontrollieren, was zu Grillo-Weinen mit angenehmeren, fruchtbetonten Aromen führt und nicht zu den eher erdigen Stilen, die früher erhältlich waren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.