Sektmanufaktur FLIK
Als der gelernte Winzer Rüdiger Flik den 2011 zur Disposition stehenden Marienhof in Mainz-Laubenheim fand, war es Liebe auf den ersten Blick. Das 1746 errichtete Gebäude steht auf Mauern aus dem 12. Jahrhundert und wird seit jeher zur Weinproduktion genutzt.
Gegenwärtig stellt dort Rüdiger Flik feinperlige Kreationen auf hohem Niveau her.
Eigene Rebflächen besitzt der Jungwinzer noch nicht Er bezieht seine Trauben von ehemaligen Studienkollegen, mit denen er die Arbeit im Weinberg gemeinsam leitet. Dabei liegt der Hauptaugenmerk auf der physiologischen Reife.
Die Trauben für die Sektherstellung werden früh und mit geringem Mostgewicht gelesen. So entstehen üppige Schaumweine. Seine Leidenschaft für Wein erfolgte durch ein Praktikum bei einem der Top Winzer vom Kaiserstuhl, das Weingut Huber.
Während der Auxerrois in Gundersheim wächst, gedeit der Riesling von der hessischen Bergstraße. Dort reifen die Beeren spät und von besitzen von Beginn an einen höheren Fruchtanteil. Sämtliche Weine werden im Holz ausgebaut und gären von September bis Mai in den 60 Barriquefässern. Dabei durchlaufen sie die malolaktische Gärung, bei der die spitze Äpfelsäure in mildere Milchsäure umgewandelt wird. Hierdurch erlangt der Wein einen weicher und vollmundigeren Geschmack.
Durch die traditionelle Flaschengärung, die bei der FLIK Sektmanufaktur zwischen 12 - 24 Monaten andauert, entstehen feinperlige Schaumweine mit Kraft und Finesse. Keine Schönung und nur eine leichte Filtration tragen hierzu ebenfalls bei.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.