
Bajta Haloze Belo Orange Cuvée
Kobal Wine Estate
Ein einzigartiger bernsteingoldener Wein aus den Rebsorten Grauburgunder, Riesling und Chardonnay. Er hat ein exotisches Aroma, das an Zimt, weißen Kaffee, weiße Schokolade und kandierte Orangenschale erinnert.
Die handverlesenen Trauben wurden einer langen Mazeration unterzogen, wobei der Pinot Grigio den meisten Hautkontakt hatte. Alle Weine wurden separat und ohne Zusatz von Reinzuchthefe vergoren. Die verschiedenen Weine wurden zwei Jahre lang auf der Hefe in gebrauchten Barriquefässern gereift. Der endgültige Verschnitt wurde in einem Edelstahltank hergestellt und ohne Schönung oder Filtrierung in Flaschen abgefüllt.
19,80 €
0.75 L (26.4€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eigenschaften
Körper
Süße
Säure
Alkohol
Tannin
Geschmack
Chardonnay: Chardonnay ist die berühmteste Weißweinsorte der Welt und eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Trotz seines weltweiten Erfolgs ist der Chardonnay als Rebsorte relativ neutral und gilt nicht als aromatisch. In der Tat wird sie oft als “Traube des Winzers” bezeichnet, denn in der Kellerei werden viele ihrer charakteristischen Eigenschaften verstärkt oder reduziert.
Die Chardonnay-Rebe bringt Weine von heller, goldener Farbe hervor, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blüten und Mandeln oder Haferflocken. Am Gaumen hat der Chardonnay einen mäßigen Säuregehalt und einen mäßigen Alkoholgehalt bei mittlerem Körper. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Grauburgunder: Grauburgunder ist eine Weißweintraube, die ursprünglich aus den Weinbergen des Burgunds stammt. Sie ist heute in Weinregionen auf der ganzen Welt zu finden. Für Weine in dem hellen, leichten Stil, der im späten 20. Jahrhundert in Italien populär wurde, wird die Sorte üblicherweise mit dem italienischen Namen Pinot Grigio bezeichnet. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Riesling: Riesling ist eine hellhäutige, aromatische Rebsorte deutschen Ursprungs, die – wenn man der Mehrheit der führenden Weinkritiker Glauben schenken darf – die beste Weißweinrebsorte der Welt ist. Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Während sich die jüngeren Weißweine vor allem durch ihre Zitrusnote auszeichnen, weicht die Säure im Reifeprozess anderen vollmundigen Aromen. Sehr gute Rieslinge bestechen vor allem mit einem Hauch von Pfirsich oder Aprikose. Die Farben dieses Weißweins reichen von Blassgelb mit leichtem Grün bis hin zu Goldgelb. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Grauburgunder: Grauburgunder ist eine Weißweintraube, die ursprünglich aus den Weinbergen des Burgunds stammt. Sie ist heute in Weinregionen auf der ganzen Welt zu finden. Für Weine in dem hellen, leichten Stil, der im späten 20. Jahrhundert in Italien populär wurde, wird die Sorte üblicherweise mit dem italienischen Namen Pinot Grigio bezeichnet. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Riesling: Riesling ist eine hellhäutige, aromatische Rebsorte deutschen Ursprungs, die – wenn man der Mehrheit der führenden Weinkritiker Glauben schenken darf – die beste Weißweinrebsorte der Welt ist. Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Während sich die jüngeren Weißweine vor allem durch ihre Zitrusnote auszeichnen, weicht die Säure im Reifeprozess anderen vollmundigen Aromen. Sehr gute Rieslinge bestechen vor allem mit einem Hauch von Pfirsich oder Aprikose. Die Farben dieses Weißweins reichen von Blassgelb mit leichtem Grün bis hin zu Goldgelb. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Die Weine aus den ausgewählten Weinbergen der slowenischen Steiermark (Štajerska) sind mit der Marke Kobal auf der Weltkarte der Weine vertreten. Die Weine stammen aus den Weinbergen an den steilen Hängen von Haloze, die überwiegend aus Mergel bestehen, und aus den Reben, die im Durchschnitt mehr als 35 Jahre alt sind. Die komplexen Einflüsse aller Lagen führen zu einzigartigen Eigenschaften der Weine. Erfahre mehr über das Weingut.
- Wein: Natural, Orange
- Land: Slowenien
- Region: Podravje
- Jahrgang: 2019
- Trinkreife: 2030
- Alkoholgehalt (%): 14
- Restzucker (Gramm/Liter): 1.2
- Säure (Gramm/Liter): 5.9
- Inhalt/Menge (Liter): 0.75
- Verschlussart:
- Hinweise: enthält Sulfite
- Vegan: vegan
- Hersteller: Kobal Wine Estate, Potrceva 15, S-2250 Ptuj
- Importeur: 60316 Frankfurt, Friedberger Landstraße 86, Raum & Wein
Noch keine Bewertungen
Ähnliche Produkte
-
Blaufränkisch Rosé Bajta Pet Nat
0 out of 5Kobal Wine Estate15,60 €0.75 L (20.8€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Yellow Muscat Bajta Pet Nat
0 out of 5Kobal Wine Estate15,60 €0.75 L (20.8€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.