Blanc de Blanc – 9294 – Sekt Brut

Weingut Andres

Dieser Sekt ist ein wahrhaftiger Ausdruck von höchster Qualität und Handwerkskunst. Aus 100% Chardonnay Trauben, die von einem Lössboden und Buntsandsteinverwitterung stammen, wird dieser Sekt hergestellt und trägt den Namen der Geburtsjahrgänge von Michael und Thomas.

Die erste Gärung erfolgte auf traditionelle Weise, spontan im großen Holzfass, mit natürlichen Hefen. Die zweite Gärung und das dreijährige Reifen auf der Hefe tragen dazu bei, die perfekte Balance zwischen Körper und Perlage zu erzeugen und die feinen Aromen von Chardonnay zu betonen.

Der Ertrag von 65 hl/ha zeigt, dass bei der Weinherstellung der Fokus auf Qualität statt auf Quantität gelegt wird. Der Ausbau in großen Holzfässern verleiht dem Sekt eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.

Dieser Sekt ist das Ergebnis einer sorgfältigen Weinherstellung und spiegelt das Engagement und die Leidenschaft der Winzer wider. Jeder Schluck dieses Sekts ist ein Erlebnis und ein Genuss für den Gaumen.

16,50 

0.75 L (22€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 5
Süße
Säure (Gramm/Liter): 5
Säure
Alkoholgehalt (%): 12
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Chardonnay: Chardonnay ist die berühmteste Weißweinsorte der Welt und eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Trotz seines weltweiten Erfolgs ist der Chardonnay als Rebsorte relativ neutral und gilt nicht als aromatisch. In der Tat wird sie oft als “Traube des Winzers” bezeichnet, denn in der Kellerei werden viele ihrer charakteristischen Eigenschaften verstärkt oder reduziert. Die Chardonnay-Rebe bringt Weine von heller, goldener Farbe hervor, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blüten und Mandeln oder Haferflocken. Am Gaumen hat der Chardonnay einen mäßigen Säuregehalt und einen mäßigen Alkoholgehalt bei mittlerem Körper. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Entlang der Mittelhardt haben es sich die zwei Winzerbrüder zur Aufgabe gemacht Weine herzustellen, die in Kombination aus ökologischem Umgang mit den Ressourcen, viel Handarbeit und dem verantwortlichen Weiterführen von Tradition entstehen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert