Blanc et Noir – 1215 – Sekt Brut

Weingut Andres

Der Sekt namens 1215 Blanc et Noirs ist ein Cuvée aus Weißburgunder und Spätburgunder. Der Grundwein wurde im großen Holz ausgebaut. Dieser Schaumwein bildet im Weingut Andres den Einstieg im Schaumweinbereich.  Die Zahl 1215 symbolisiert den Dezember 2015. Der Einstieg von Michael und Thomas in das elterliche Weingut, der eine neue Zeitrechnung startete.

Spontane erste Gärung des Weißburgunder-Spätburgunder-Cuvées. Die zweite Gärung erfolgte nach der Methode der traditionellen Flaschengärung für 18 Monate auf der Hefe.

15,20 

0.75 L (20.27€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 5
Süße
Säure (Gramm/Liter): 6.9
Säure
Alkoholgehalt (%): 11.5
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Spätburgunder: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Weißburgunder: Weißburgunder ist eine vielseitige Weißweinrebsorte, die für die Herstellung von stillen, schäumenden und süßen Dessertweinen verwendet wird. Zu den Sortencharakteren des Pinot Blanc gehören Apfel und Mandel und manchmal ein Hauch von Rauch, obwohl er eine breite Palette für Maßnahmen des Winzers darstellt und die Aromen oft vom Stil abhängen. Im Weinberg ist sie eine relativ fruchtbare Sorte, die in jeder Vegetationsperiode zuverlässige Erträge liefert. Die Trauben des Weißburgunders sind dicht gedrängt. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Entlang der Mittelhardt haben es sich die zwei Winzerbrüder zur Aufgabe gemacht Weine herzustellen, die in Kombination aus ökologischem Umgang mit den Ressourcen, viel Handarbeit und dem verantwortlichen Weiterführen von Tradition entstehen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert