Chardonnay “Haardter”

Weingut Andres

Der Haardter Chardonnay der Brüder Andres wird für ca. 6 Monate in 2-3fach belegten Barriques ausgebaut. Dadurch erhält er eine schöne Cremigkeit und Würze. Ein Wein mit viel Substanz und Nachhaltigkeit. Am Gaumen zeigt er sein ganzes Können. Vielflätige Fruchtaromen nach Melone, Birne und weißer Pfirsich, aber auch würzig-nussige und florale Noten nach weißen Blüten und Vanille entfalten sich. Das Holz ist perfekt und harmonisch eingebunden und gibt dem Chardonnay Struktur, Würze und Länge. Aus den Lagen Haardter Herzog und Mandelring stammt unser Haardter Chardonnay.

Vom Kalkmergel geprägt bietet der Wein eine ausgeprägte Salzigkeit am Gaumen, ergänzt durch eine zarte Reduktion in der Nase. Ein typischer Andres-Ortswein.

12,90 

0.75 L (17.2€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 0
Süße
Säure (Gramm/Liter): 4.5
Säure
Alkoholgehalt (%): 13
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Chardonnay: Chardonnay ist die berühmteste Weißweinsorte der Welt und eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Trotz seines weltweiten Erfolgs ist der Chardonnay als Rebsorte relativ neutral und gilt nicht als aromatisch. In der Tat wird sie oft als “Traube des Winzers” bezeichnet, denn in der Kellerei werden viele ihrer charakteristischen Eigenschaften verstärkt oder reduziert. Die Chardonnay-Rebe bringt Weine von heller, goldener Farbe hervor, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blüten und Mandeln oder Haferflocken. Am Gaumen hat der Chardonnay einen mäßigen Säuregehalt und einen mäßigen Alkoholgehalt bei mittlerem Körper. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Entlang der Mittelhardt haben es sich die zwei Winzerbrüder zur Aufgabe gemacht Weine herzustellen, die in Kombination aus ökologischem Umgang mit den Ressourcen, viel Handarbeit und dem verantwortlichen Weiterführen von Tradition entstehen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert