Château Lamarche Canon

Château Millaire

Der Château Lamarche Canon aus dem Weingut Jean-Yves Milliaire, Jahrgang 2017 ist ein komplexer Rotwein. Vom ersten Schluck an offenbart er ein Mosaik von Aromen die von roten Früchten bis zu holzigen Gewürzen reichen. Der Abgang ist lang und fesselnd und enthüllt ein kalkhaltiges Spiel mit sauber eingebundenen Tanninen.

19,80 

0.75 L (26.4€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 1.5
Süße
Säure (Gramm/Liter): 3.6
Säure
Alkoholgehalt (%): 13.5
Alkohol
Tannin: 3
Tannin
Cabernet Sauvignon: Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten Rotweinrebsorten der Welt. Sie wird in dieser Hinsicht nur von ihrem Bordeaux-Stallgefährten Merlot und ihrem burgundischen Gegenstück, dem Pinot Noir, übertroffen. Von seinen Ursprüngen in Bordeaux aus hat sich der Cabernet erfolgreich in fast allen Weinbauländern der Welt verbreitet. Wo auch immer sie herkommen, Cabernet Sauvignon-Weine scheinen immer eine Handvoll gemeinsamer Charakterzüge aufzuweisen: tiefe Farbe, gute Tanninstruktur, mäßiger Säuregehalt und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Tomatenblättern, dunklen Gewürzen und Zedernholz. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Malbec: Malbec ist eine schwarzhäutige Traubensorte, die im Südwesten Frankreichs beheimatet ist, heute aber besser bekannt ist als die Ikone unter den argentinischen Weintrauben. Malbec reift typischerweise in der Mitte der Vegetationsperiode und produziert kleine, intensiv gefärbte Trauben. Da er so empfindlich auf sein Anbaugebiet reagiert, hat der Reifegrad einen erheblichen Einfluss auf die Struktur des späteren Weins. Im Großen und Ganzen ist der französische Malbec eher fleischig, rustikal und tanninhaltig, während Beispiele aus Argentinien einheitlich reichhaltig, reif, marmeladig und saftig zu sein scheinen. Auf beiden Seiten des Atlantiks werden Malbec-Weine im Allgemeinen in Eiche gereift, um die Struktur und das Alterungspotenzial des Weins zu verbessern. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Merlot: Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten geschafft. Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut. Merlot reift relativ früh bei gutem Mostgewicht. Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden zugänglich. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Das Château Millaire wird von Jean-Yves Millaire und seiner Frau betrieben. Er übernahm das Weingut 1998 von seinem Vater, der in den 1950er Jahren die Parzellen erstand. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert