Cabernet Sauvignon
Die qualitativ erfolgreichste aller roten Edelreben wird weltweit auch mit Abstand am häufigsten angebaut und erfreut sich hoher Popularität. Unkompliziert im Weinberg bringt sie in mäßig kühlen wie warmen Regionen gute Qualitäten und trotz Krankheiten. Ihre unverwechselbares Aroma nach Johannisbeeren begeistert jeden Weinfreund. Der Ausbau im Barrique verfeinert die Komplexität weiterhin.
Malbec
Es wird vermutet,
dass es sich beim Malbec um eine aus der französischen Provinz Quercy
stammende Sorte handelt. Die sehr dunklen Weine werden gerne mit Merlot oder
Tannat verschnitten.
Merlot
Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat
nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten
geschafft. Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie
wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut. In Deutschland darf die
ursprünglich französische Rebsorte erst seit 1997 angebaut werden. 700 Hektar
(2018) sind in Deutschland mit Merlot bestockt, die meisten Flächen liegen in
der Pfalz und in Rheinhessen. Merlot reift relativ früh bei gutem
Mostgewicht. Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen
und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden
zugänglich. Teilweise erfolgt der Weinausbau rebsortenrein, teilweise werden
Cuvées mit anderen roten Sorten im Barrique ausgebaut. Die Barriqueweine
begleiten adäquat kräftige Gerichte, ein einfacher Merlot eignet sich zu
leichteren Gerichten oder kann einfach so - ohne kulinarische Begleitung -
genossen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.