Cuvée Antoine

Domaine Turenne

Der “Cuvée Antoine” von Domaine Turenne ist eine elegante Weißwein-Cuvée, die aus den Traubensorten Vermentino und Petit Clairette Blanc hergestellt wird. Die Trauben stammen aus der Region Provence und werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben in den Wein gelangen.

Die Trauben werden schonend gepresst und der Most wird in Edelstahltanks vergoren, um das natürliche Aroma und den Geschmack der Trauben zu bewahren. Anschließend wird der Wein auf Feinhefe gelagert, um seine Komplexität und seinen Geschmack weiter zu verbessern.

Während der Lagerung wird der Wein regelmäßig aufgerührt, um die Aromen und den Geschmack des Weins zu verbessern und ihm eine weichere Textur zu geben. Dieser Prozess dauert mehrere Monate, bevor der Wein sorgfältig abgefüllt und mit einem Korken verschlossen wird.

Im Glas zeigt sich der “Cuvée Antoine” in einem blassen Strohgelb mit grünen Reflexen und hat ein intensives Bouquet von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und mineralischen Noten. Am Gaumen ist der Wein frisch und lebhaft mit einer ausgewogenen Säure und einem langen, erfrischenden Abgang.

Die “Cuvée Antoine” ein wunderbar ausgewogener und raffinierter Weißwein-Cuvée, der das Terroir der Provence perfekt zum Ausdruck bringt. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und leichten Vorspeisen und ist eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe oder zum Genießen an einem schönen Sommertag.

11,20 

0.75 L (14.93€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 3.5
Süße
Säure (Gramm/Liter): 4
Säure
Alkoholgehalt (%): 13.5
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Petit Clairette: Clairette ist eine hellfarbene Rebsorte, die in ganz Südfrankreich wächst. Einst war sie weit verbreitet, doch veränderte Geschmäcker und Moden seit dem 18. und 19. Jahrhundert haben dazu geführt, dass diese Rebsorte durch höherwertige Sorten ersetzt wurde. Sortenreine Clairette-Weine sind meist prickelnd. Clairette, was auf Französisch “die Leichte” bedeutet, ist ein interessantes Beispiel für die Komplexität der Identifizierung und Benennung von Rebsorten. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Vermentino: Die Rebsorte Vermentino hat ihre Verbreitung in Italien vor allem Sardinien, der Toskana und Ligurien, wie auch in Frankreich im Languedoc-Rousillon und auf Korsika. In goldgelber Farbe ist sie im Weinstil frisch bis füllig lebendig mit Charakter. Aromen nach Zitrone, Nüsse, med. Kräuter, wie Thymian und Lorbeer, ist sie im Körper kräftig bis mittelkräftig, gespickt mit einer harmonischen Säure. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
1990 übernahmen Philippe und Cécile Benezet das Weingut und erfüllten sich damit ihren Traum den eigenen Wein, durch respektvolle Arbeit in den Weinbergen bis zur Reife im Keller, zu produzieren. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert