Sauvignon Blanc
Die weiße Rebsorte hat ihr hauptsächliches
Verbreitungszentrum im Südwesten Frankreichs, wo sie im Jahre 1710 erstmals
urkundlich erwähnt wurde. Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug
um die ganze Welt angetreten und wächst in Deutschland mittlerweile (2018)
auf 1.300 Hektar, die sich überwiegend auf die Anbaugebiete der Pfalz,
Rheinhessen und Baden verteilen. Deutsche Sauvignon Blanc-Weine überraschten
in den letzten Jahren durch sehr gute Bewertungen in internationalen
Verkostungen. Das unverkennbare Merkmal des Sauvignon Blanc ist das kräftige
Aroma von Gras, Kräutern, Stachelbeeren und grünen Früchten. Er passt
hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit
Sahnesaucen.
Vermentino
Die Rebsorte Vermentino hat ihre Verbreitung in
Italien vor allem Sardinien, der Toskana und Ligurien, wie auch in Frankreich
im Languedoc-Rousillon und auf Korsika. In goldgelber Farbe ist sie im
Weinstil frisch bis füllig lebendig mit Charakter. Aromen nach Zitrone,
Nüsse, med. Kräuter, wie Thymian und Lorbeer, ist sie im Körper kräftig bis
mittelkräftig, gespickt mit einer harmonischen Säure.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.