Der Rosé

Weingut Bender

Der Bender Rosé ist ein herrlich erfrischender Wein mit einer leichten rosa Farbe. Er hat ein fruchtiges Aroma mit Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren sowie einer subtilen Würze. Am Gaumen ist er trocken, leicht und spritzig mit einer erfrischenden Säure und einer angenehmen Mineralität. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Meeresfrüchten sowie zu Pasta- und Risotto-Gerichten.

Die Herstellung des Bender Rosé beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben von Hand. Die Trauben werden dann sanft gepresst, um den Saft von den Schalen zu trennen und die gewünschte Farbe und Aromen zu erhalten. Der Saft wird dann in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur fermentiert, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren. Nach der Gärung wird der Wein in Tanks gelagert und später abgefüllt.

9,30 

0.75 L (12.4€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 3.5
Süße
Säure (Gramm/Liter): 4
Säure
Alkoholgehalt (%): 11.5
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Cabernet Sauvignon: Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten Rotweinrebsorten der Welt. Sie wird in dieser Hinsicht nur von ihrem Bordeaux-Stallgefährten Merlot und ihrem burgundischen Gegenstück, dem Pinot Noir, übertroffen. Von seinen Ursprüngen in Bordeaux aus hat sich der Cabernet erfolgreich in fast allen Weinbauländern der Welt verbreitet. Wo auch immer sie herkommen, Cabernet Sauvignon-Weine scheinen immer eine Handvoll gemeinsamer Charakterzüge aufzuweisen: tiefe Farbe, gute Tanninstruktur, mäßiger Säuregehalt und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Tomatenblättern, dunklen Gewürzen und Zedernholz. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Merlot: Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten geschafft. Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut. Merlot reift relativ früh bei gutem Mostgewicht. Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden zugänglich. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Spätburgunder: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Andreas Bender hat bereits in jungen Jahren vermittelt bekommen traditionellen Weinbau mit dem Streben nach kompromissloser Qualität zu betreiben. Dieses Wissen hat er von seinem Vater Ludwig Bender, der als Rebveredler tätig war. Die Liebe zum Wein wurde ihm somit schon in die Wiege gelegt und heute führt das Kind von der Mosel sein eigenes Weingut in Leiwen zwischen Mosel und Pfalz und besitzt damit gleich in zwei der bedeutendsten Weinanbauregionen Deutschlands Rebflächen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert