Gewürztraminer
Gewürztraminer-Weine sind duftend mit Aromen, die von Blüten bis zu Litschi und Orangenschalen reichen, alle mit einem relativ vollen Körper, niedrigem Säuregehalt und von trocken bis süß. Die Rebsorte wird am ehesten mit der Region Elsass im Nordosten Frankreichs in Verbindung gebracht, ist jedoch in Weinregionen auf der ganzen Welt zu finden.
Die wichtigsten Aromen, mit denen der Gewurztraminer beschrieben wird, sind typischerweise Litschi, Rosenblüten, türkischer Honig, tropische Früchte und Parfüm. Am Gaumen zeichnet er sich durch seine volle Textur, einen niedrigen Säuregehalt, Steinobst (Mango, Pfirsich und Aprikose) und würzige Aromen (Ingwer und Zimt) aus.
Die Sorte erhält ihr charakteristisches Aroma durch das Vorhandensein von Monoterpenen in den Schalen (wie bei der parfümierten Muskatellerfamilie), und obwohl die Sorte viele Anhänger hat, bemängeln ihre Gegner oft eines ihrer Kennzeichen, von den scharfen Aromen über den geringen Säuregehalt bis hin zur oft anzutreffenden Restsüße und der manchmal feststellbaren phenolischen Adstringenz.
Die beiden letztgenannten Aspekte gehen oft Hand in Hand, da die Winzer beim Gewürztraminer oft versuchen, einen gewissen Restzucker im fertigen Wein zu belassen, um die austrocknenden Phenole auszugleichen, die manchmal sowohl bei trockenen als auch bei süßen Weinen am hinteren Gaumen (im Nachgeschmack) wahrnehmbar sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.