La Hase Rosé

Château Millaire

Château Millière La Hase Rosé ist ein erfrischender Roséwein, der aus den Weinbergen des Bordeaux stammt. Das Weingut Château Millière hat seinen Sitz in der Region Entre-Deux-Mers, die bekannt ist für ihre hervorragenden Weine.

Der La Hase Rosé ist ein eleganter und fruchtiger Wein, der aus einer Mischung von Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um die Frische und Fruchtigkeit der Trauben zu bewahren.

Der La Hase Rosé zeichnet sich durch seine zarte rosa Farbe aus und offenbart eine faszinierende Aromenpalette. Der Duft von roten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen wird durch blumige Noten von Rosen und Veilchen abgerundet. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und ausgewogen mit einer subtilen Säure und einer leichten Mineralität.

Château Millière ist ein Familienbetrieb, der seit mehreren Generationen Wein produziert. Die Weinberge des Weinguts sind auf einer Fläche von mehr als 60 Hektar angelegt und liegen auf kalkhaltigen Böden. Die Weinherstellung erfolgt unter Verwendung traditioneller Techniken und moderner Anlagen, um eine optimale Qualität zu erreichen.

Insgesamt ist Château Millière La Hase Rosé ein ausgezeichneter Begleiter zu sommerlichen Gerichten wie Salaten, gegrilltem Gemüse oder leichten Fischgerichten. Mit seiner erfrischenden Säure und seinen fruchtigen Aromen ist dieser Roséwein ein wahrer Genuss und eignet sich auch hervorragend als Aperitif.

9,20 

0.75 L (12.27€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 3
Süße
Säure (Gramm/Liter): 3.5
Säure
Alkoholgehalt (%): 11.5
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Cabernet Franc: Cabernet Franc ist eine schwarzhäutige französische Weintraubensorte, die in den meisten Weinländern angebaut wird. Sie kommt am häufigsten in verschnittenen Rotweinen vor, wo sie krautige Akzente von Tabak und dunkler Würze hinzufügt. Die Rebsortenweine sind leicht bis mittelkräftig und zeigen oft vegetative Eigenschaften, insbesondere grüne Paprika. Cabernet Franc wird häufig mit Cabernet Sauvignon verglichen, was nicht unberechtigt ist. Zusammen mit Sauvignon Blanc ist ersterer ein Elternteil von letzterem. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Malbec: Malbec ist eine schwarzhäutige Traubensorte, die im Südwesten Frankreichs beheimatet ist, heute aber besser bekannt ist als die Ikone unter den argentinischen Weintrauben. Malbec reift typischerweise in der Mitte der Vegetationsperiode und produziert kleine, intensiv gefärbte Trauben. Da er so empfindlich auf sein Anbaugebiet reagiert, hat der Reifegrad einen erheblichen Einfluss auf die Struktur des späteren Weins. Im Großen und Ganzen ist der französische Malbec eher fleischig, rustikal und tanninhaltig, während Beispiele aus Argentinien einheitlich reichhaltig, reif, marmeladig und saftig zu sein scheinen. Auf beiden Seiten des Atlantiks werden Malbec-Weine im Allgemeinen in Eiche gereift, um die Struktur und das Alterungspotenzial des Weins zu verbessern. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Merlot: Die in vielen Weinbauländern angebaute Rebsorte hat nun auch in Deutschland den Sprung in die Top Ten der Rotweinsorten geschafft. Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut. Merlot reift relativ früh bei gutem Mostgewicht. Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden zugänglich. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Das Château Millaire wird von Jean-Yves Millaire und seiner Frau betrieben. Er übernahm das Weingut 1998 von seinem Vater, der in den 1950er Jahren die Parzellen erstand. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert