Gelber Muskateller
Der Gelbe Muskateller, auch Moscato bianco, oder
Muscat blanc genannt findet sich vermehrt in Italien, Spanien, Deutschland
und Frankreich wieder. Der Weinstil ist leicht-fruchtig und aromatisch. Die
Farbe besticht durch ein zartes gelb, der Körper ist mittel mit frischer
Säure. Die Aromen sind reife Trauben, Rose und Bergamotte.
Riesling
Der Riesling ist
eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure
ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in
der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Er stellt die höchsten
Ansprüche an die Lage (Energie), dafür aber geringe Ansprüche an den Boden.
Je nach Standort (Bodenart und Mikroklima) bringt er sehr unterschiedlich
nuancierte Weine. Optimale Bedingungen bieten die wärmespeichernden steinigen
Steillagen entlang der Flusstäler.
Sauvignon Blanc
Die weiße Rebsorte hat ihr hauptsächliches
Verbreitungszentrum im Südwesten Frankreichs, wo sie im Jahre 1710 erstmals
urkundlich erwähnt wurde. Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug
um die ganze Welt angetreten und wächst in Deutschland mittlerweile (2018)
auf 1.300 Hektar, die sich überwiegend auf die Anbaugebiete der Pfalz,
Rheinhessen und Baden verteilen. Deutsche Sauvignon Blanc-Weine überraschten
in den letzten Jahren durch sehr gute Bewertungen in internationalen
Verkostungen. Das unverkennbare Merkmal des Sauvignon Blanc ist das kräftige
Aroma von Gras, Kräutern, Stachelbeeren und grünen Früchten. Er passt
hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit
Sahnesaucen.
Françoise (Verifizierter Besitzer) –
Einer großartiger Natural Wine!