Los Conejos Malditos – Blanco con Madre

Bodega Mas Que Vinos

Los Conejos Malditos – Blanco con Madre ist ein spanischer Weißwein, der vom Weingut Mas Que Vinos in der Region Castilla-La Mancha hergestellt wird. Der Wein besteht aus den Rebsorten Malvar, Airen und Sauvignon Blanc.

Die Trauben für den Blanco con Madre werden von Hand geerntet und nach der sorgfältigen Auswahl im Weinkeller sanft gepresst. Anschließend wird der Most mit natürlichen Hefen in Eichenfässern fermentiert und auf der Hefe gelagert. Durch regelmäßiges Rühren (Bâtonnage) wird der Wein weiter entwickelt und erhält seine charakteristische Aromenvielfalt.

Der Blanco con Madre hat eine hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase präsentiert er sich mit einem intensiven und komplexen Bouquet von tropischen Früchten, Vanille, Zitrusfrüchten und Kräutern. Am Gaumen ist er ausgewogen und frisch mit einer lebendigen Säure und einem langen Abgang.

Insgesamt ist der Los Conejos Malditos – Blanco con Madre ein eleganter und charaktervoller Wein, der die typischen Eigenschaften der Rebsorten und der Region widerspiegelt. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten oder als Aperitif.

9,20 

0.75 L (12.27€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 0.7
Süße
Säure (Gramm/Liter): 5
Säure
Alkoholgehalt (%): 13
Alkohol
Tannin: 3
Tannin
Airen: Airen ist eine trockenheitsresistente Weißweintraube, die in ganz Zentralspanien angepflanzt wird und dort etwa doppelt so viel Land einnimmt wie jede andere Sorte. Sie wird vor allem als Esstraube verwendet, weshalb sie allerdings nicht sehr bekannt ist – sie wird meist als Grundwein für Brandy verwendet, oder um einfache Tafelweine für den lokalen Konsum herzustellen. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Malvar: Malvar ist eine spanische Rebsorte, die für die Herstellung von Weißweinen mit mittlerem Körper verwendet wird. Der Malvar stammt aus der Region Madrid und gilt als regionale Spezialität, ist aber selbst in Spanien noch relativ unbekannt. Einmal vinifiziert, zeigt der Malvar als Rebsorte eine Reihe von tropischen Aromen und Geschmacksrichtungen, aber er kann auch rustikalere Charakteristika annehmen, besonders wenn er in Eiche gereift oder fermentiert ist. Er wird oft mit Airén verschnitten, da er einen hohen Säuregehalt hat und das Aromaprofil verbessern kann. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Die Freundschaft der drei Winzer:innen begann 1998 als sie sich in der Rioja kennenlernten. Margarita Madrigal, Alexandra Schmedes und Gonzalo Rodriguez haben mit ihrer önologischen Erfahrung verschiedene Bodegas in ganz Spanien beraten und gründeten 1999 in Dosbarrios ihre eigene. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert