MT5 – Müller-Thurgau

Jan-Philipp Bleeke

Der MT5 ist wie ein sonniger Spaziergang entlang der malerischen Mosel, ein unvergessliches Erlebnis, das die Lebendigkeit und Pracht dieser Region in jeder Flasche widerspiegelt. Dieser bemerkenswerte Wein wurde aus erlesenen Müller-Thurgau-Trauben hergestellt, die aus einer 50 Jahre alten Lage stammen. In jedem Schluck dieses Weins spürt man die Hingabe und Liebe zur Handwerkskunst, ohne jegliche unnötige Einmischung.

Die Herstellung des MT5 ist geprägt von einer gewissen Neugierde und dem Wunsch, die wahre Natur des Weins und des Lebens auf eine neue Art zu bewerten. Mit einer fünftägigen Kohlensäuremazeration und einer zarten Pressung, gefolgt von einer überwiegend zehnmonatigen Reifung in Fuder Fässern, zeigt dieser Wein seine Authentizität und Reinheit.

Der MT5 offenbart eine leichte und erfrischende Persönlichkeit, die deine Sinne belebt. Die Aromen und Geschmacksnoten tanzen lebhaft auf deiner Zunge, darunter saftige Früchte, die dem Wein eine fruchtige Vitalität verleihen. Dieser Wein ist der Inbegriff von Genuss und lässt dich die Schönheit der Mosel in jeder Nuance kosten.

Ein Schluck dieses Weins zaubert ein Lächeln auf deine Lippen und zieht dich in seinen Bann. Der MT5 ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise entlang der Mosel, ein sonniger Tag in einer Flasche. Er vermittelt die Essenz der Region und feiert die Handwerkskunst, die ihn geschaffen hat.

Es gibt nur 1688 Flaschen dieser begrenzten Edition, und hier hast du die Möglichkeit, einige der letzten Flaschen zu erwerben. Der MT5 ist zweifellos der spannendste Müller-Thurgau der Mosel und ein wahrer Schatz für alle Weinliebhaber.

19,00 

0.75 L (25.33€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 2
Süße
Säure (Gramm/Liter): 3
Säure
Alkoholgehalt (%): 11
Alkohol
Tannin: 2
Tannin
Müller-Thurgau: Müller-Thurgau oder auch Rivaner genannt, ist eine Weißwein-Rebsorte, die vorwiegend in Deutschland angebaut wird. Nur wenige Weinexperten haben etwas Gutes über den Müller-Thurgau zu sagen, und die Sorte wird immer wieder dafür verantwortlich gemacht, den faden, halbtrockenen Stil des Weißweins zu produzieren, der Deutschland bis in die 1980er Jahre dominierte. Obwohl der Müller-Thurgau eine vielgeschmähte Weintraube ist, sollte seine Rolle beim Wiederaufbau der deutschen und österreichischen Weinproduktion nicht unterschätzt werden, da sie mit viel Pflege und Leidenschaft sehr feine, fruchtbetonte Weine mit viel Trinkfluss ergeben. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert