Müller Thurgau – Sanderstruck Orange

Weingut Staffelter Hof

In der Nase Aromen von tropischen Früchten, Pfirsich und Honig. Im Gaumen frisch und delikat. Die Trauben kommen aus dem Weinberg Namens “Paradies”, wo Kalkstein und Lehm vorherrschen. Die Reben hier haben große Beeren, mit viel Platz zwischen den einzelnen Trauben, was insgesamt zu weniger Krankheiten führt und den Bedarf an Spritzmittlen reduziert. Die Trauben werden entrappt und 30% wird zwei Wochen lang auf den Schalen vergoren, während der Rest direkt gepresst wird. Gärung und Reifung erfolgen in Stahltanks. Der Wein bleibt sechs Monate auf der Hefe, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Ungefiltert, ungeschönt, ohne Zusatz von Sulfiten.

15,00 

0.75 L (20€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 0.4
Süße
Säure (Gramm/Liter): 4.3
Säure
Alkoholgehalt (%): 12
Alkohol
Tannin: 2
Tannin
Müller-Thurgau: Müller-Thurgau oder auch Rivaner genannt, ist eine Weißwein-Rebsorte, die vorwiegend in Deutschland angebaut wird. Nur wenige Weinexperten haben etwas Gutes über den Müller-Thurgau zu sagen, und die Sorte wird immer wieder dafür verantwortlich gemacht, den faden, halbtrockenen Stil des Weißweins zu produzieren, der Deutschland bis in die 1980er Jahre dominierte. Obwohl der Müller-Thurgau eine vielgeschmähte Weintraube ist, sollte seine Rolle beim Wiederaufbau der deutschen und österreichischen Weinproduktion nicht unterschätzt werden, da sie mit viel Pflege und Leidenschaft sehr feine, fruchtbetonte Weine mit viel Trinkfluss ergeben. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
In Kröv, an der Mosel, befindet sich einer der ältesten Winzerbetriebe der Welt. Der Staffelter Hof. Hier führt Jan-Matthias Klein, gemeinsam mit seinen Eltern das ca. 9 Hektar große Weingut. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert