Pinot Noir

Weingut Bender

Andreas Bender macht charmante und zugängliche Wein, so auch beim 2015er Pinot Noir. In der Nase mit reifer Frucht, weich und einladend, süße Pflaume, etwas Himbeere, intensiv-fruchtig, ganz dezentes und weiches Holz ist noch spürbar. Am Gaumen saftig und schmeichelnd, dezentes Tannin, dazu aber viel Schmelz, etwas Zwetschgenkompott, überreife Erdbeere, wenn man einen zugänglichen Pinot mit wenig Säure sucht, ist dieser ideal.

11,00 

0.75 L (14.67€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 0
Süße
Säure (Gramm/Liter): 0
Säure
Alkoholgehalt (%): 13.5
Alkohol
Tannin: 2
Tannin
Pinot Noir: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Spätburgunder: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Andreas Bender hat bereits in jungen Jahren vermittelt bekommen traditionellen Weinbau mit dem Streben nach kompromissloser Qualität zu betreiben. Dieses Wissen hat er von seinem Vater Ludwig Bender, der als Rebveredler tätig war. Die Liebe zum Wein wurde ihm somit schon in die Wiege gelegt und heute führt das Kind von der Mosel sein eigenes Weingut in Leiwen zwischen Mosel und Pfalz und besitzt damit gleich in zwei der bedeutendsten Weinanbauregionen Deutschlands Rebflächen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert