Francois le Saint
1749 gründete die Winzerfamilie Fouassier im Herzen
von Sancerre die Domaine Fouassier und produziert nunmehr schon seit einigen
Generationen Sauvignon Blancs mit dem für die Gegend typischen Charakter. Bis
Anfang letzten Jahrhunderts waren die noblen Sauvignons aus dieser Gegend
noch relativ unbekannt. Selbst für die Franzosen. Doch als Gustave, der
älteste Sohn von Jules Fouassier, 1923 mit seinem Jahrgang der noblen
Rebsorte einen Wettbewerb in Paris gewann, erlangte die Region an Bekanntheit
in der Weinwelt. Heutzutage gilt die Gegend entlang der Loire als Heimat des
Sauvignons. Mit Benoit und Paul Fouassir wird die Domaine mittlerweile von
10. Familienhand betrieben. Mit Beginn des neuen Jahrtausends begannen die
Brüder umzudenken, damit das Erbe ihrer Ahnen auch noch weiteren Nachkommen
erhalten bleibt und stellten komplett auf biologisch dynamische
Bewirtschaftung um. Zwischen den Parzellen wachsen zu 80% Sauvignon Blancs
und zu 20% Pinot Noir. Die Rebflächen umfassen 56 Hektar und bestehen vorwiegend
aus kalkhaltigen Böden mit Kies und Feuerstein, was zu der unverwechselbaren
Mineralität der Weine führt. Auf etwa 150 – 300 Metern über dem Meeresspiegel
sorgen die Winzerbrüder dafür, dass die Reben das gesamte Jahr über
zurechtgestutzt werden um sie flach zuhalten. Das Ergebnis ist die Ernte
gesunder vollfruchtiger Trauben, die mit handwerklichen Methoden Mitte
September bis Anfang Oktober gelesen werden. Mit modernster Technik und
pneumatischem Pressen der Beeren reifen die erzeugten Weine zunächst im
Edelstahl auf feinen Hefen für die gewisse Komplexität oder finden ihren Weg
ins Fass aus Französischer. Gearbeitet wird vom Weinberg bis in den Keller
stets nach dem Mondkalender. Das Ergebnis sind Weine mit bemerkenswerten
Aromen und emotionaler Intensität
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.