Château de la Selve
Benoit Chazallon erfüllte sich kurz nach seinem
Abschluss am Beaune Weinbau College mit nur 21 Jahren seinen Traum und
gründete 2002 im elterlichen Anwesen sein eigenes Weingut. Seine Eltern sind
Nachkommen der berühmten Winzerfamilie Delas aus der nördlichen Rhone und
kauften die malerische Residenz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, im
Jahre 1990. Die Region im Süden der Ardèche wird beherrscht von sengender
Sonne und kühlen Nächten. In Kombination mit den wilden Landschaften und
kalkhaltigen, lehmigen Böden, reich an Aromen von Buschland, Humus und
Trüffeln, erkannte der junge Winzer das Potential dieser Gegend, um
klassische und gehobene Weine zu produzieren. Daraus entstand ein
ambitioniertes Weingut, welches Benoit heute mit seiner Frau Florence
betreibt. Die beiden verwenden organische und biodynamische Methoden, um die
Umwelt zu schützen und dem Terroir zu erlauben, sich vollständig
auszudrücken. Hinter ihnen steht ein kleines Team und ein Dutzend saisonaler
Mitarbeiter, die tatkräftig dabei helfen den Böden und den Reben Leben
einzuhauchen. Das Ergebnis sind natürlich reine Weine, die im Einklang mit
der Natur produziert wurden und in 3 Klassifikationen unterteilt werden.
Rundum der südfranzösischen Gemeinde Grospierres, wachsen auf den Lagen des
Winzer-Ehepaars die roten Sorten Cinsaut, Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon
und die alte, ertragsarme Rebsorte Viognier, die im dortigen warmheißen Klima
ihre besten Ergebnisse bringt. Aus der Ernte entstehen insgesamt 9 Cuvées,
die sich auch sehr entspannt im geschichtsträchtigen Schloss verkosten
lassen. In den alten Gemäuern befinden sich nämlich auch mehrere Gasträume
und die Familie lädt zu Touren ein, wo sie ihre Arbeit von den Weinbergen bis
zum Bottichraum präsentiert und man die Möglichkeit für direkte Proben aus
Fass und Amphore erhält. Selbstverständlich verlieren die Tropfen nicht an
regionaler Typizität, wenn man sie bei uns in der Vinothek ausgeschenkt
bekommt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.