Space Dream – Müller-Thurgau / Riesling

Jan-Philipp Bleeke

Ein außergewöhnlicher Riesling aus dem Jahr 2021, der in seiner Vielfalt besticht. Die Mischung aus moderner Edelstahl-Fermentation und einer Reifung in alten Eichenfässern verleiht diesem Wein eine einzigartige Charakteristik. Der Wein wurde Ende April 2023 abgefüllt und ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von Riesling.

Dieser Riesling des Jahrgangs 2021 wurde mit einer innovativen Methode hergestellt. 50% des Weins wurden in Edelstahl fermentiert, um die Frische und die lebhaften Aromen zu bewahren. Die anderen 50% reiften in alten Eichenfässern, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verlieh.

Abgefüllt im April 2023: Der Wein wurde sorgfältig gekeltert und reifte bis zur Perfektion. Im April 2023 wurde er schließlich in Flaschen abgefüllt, um seine einzigartigen Qualitäten für Genießer auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.

Insgesamt wurden nur 1300 Flaschen dieses besonderen Rieslings produziert. Dies unterstreicht seine Exklusivität und den Wert, den Kenner in dieser besonderen Weinflasche finden können.

21,00 

0.75 L (28€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 3
Süße
Säure (Gramm/Liter): 4
Säure
Alkoholgehalt (%): 11.5
Alkohol
Tannin: 3
Tannin
Riesling: Riesling ist eine hellhäutige, aromatische Rebsorte deutschen Ursprungs, die – wenn man der Mehrheit der führenden Weinkritiker Glauben schenken darf – die beste Weißweinrebsorte der Welt ist. Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Während sich die jüngeren Weißweine vor allem durch ihre Zitrusnote auszeichnen, weicht die Säure im Reifeprozess anderen vollmundigen Aromen. Sehr gute Rieslinge bestechen vor allem mit einem Hauch von Pfirsich oder Aprikose. Die Farben dieses Weißweins reichen von Blassgelb mit leichtem Grün bis hin zu Goldgelb. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert