Spätburgunder vom Kalkmergel

Weingut Andres

Die Trauben für diesen Spätburgunder stammen aus Lagen der kalkreichen Ortschaften Ruppertsberg, Königsbach und Haardt. Schon in der Basis sind unsere Spätburgunder ertragsreduziert und erfahren eine langen Kontakt auf der Maische.

Die burgundischen Aromen werden durch den Ausbau im gebrauchten Barrique verstärkt. Sein Duft zeigt helle Waldbeeren wie auch dunkle Früchte und wird von würzigem Gerbstoff abgerundet. Am Gaumen präsentiert er sich zart, mit gut eingebundener Säure, schönem Fruchtschmelz und gut integriertem Holz.

9,80 

0.75 L (13.07€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 2
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 0
Süße
Säure (Gramm/Liter): 0
Säure
Alkoholgehalt (%): 13.5
Alkohol
Tannin: 2
Tannin
Spätburgunder: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Entlang der Mittelhardt haben es sich die zwei Winzerbrüder zur Aufgabe gemacht Weine herzustellen, die in Kombination aus ökologischem Umgang mit den Ressourcen, viel Handarbeit und dem verantwortlichen Weiterführen von Tradition entstehen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert