Vinopur – alkoholfreier Weißwein

Weingut Bähr

 Dieser alkoholfreie Wein ist ein harmonischer Dreiklang aus Riesling, Chardonnay und Muskatsorten. In der Nase und im Mund eine klassische Kadenz aus Aromen, Säure und Süße, erweitert durch die Würze im Abgang. Ein echter ausgewogener Allrounder für fast alle Gelegenheiten.

12,90 

0.75 L (17.2€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 1
Körper
Restzucker: 3.6
Süße
Säure: 4
Säure
Alkoholgehalt: 0
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Chardonnay: Chardonnay ist die berühmteste Weißweinsorte der Welt und eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Trotz seines weltweiten Erfolgs ist der Chardonnay als Rebsorte relativ neutral und gilt nicht als aromatisch. In der Tat wird sie oft als “Traube des Winzers” bezeichnet, denn in der Kellerei werden viele ihrer charakteristischen Eigenschaften verstärkt oder reduziert. Die Chardonnay-Rebe bringt Weine von heller, goldener Farbe hervor, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blüten und Mandeln oder Haferflocken. Am Gaumen hat der Chardonnay einen mäßigen Säuregehalt und einen mäßigen Alkoholgehalt bei mittlerem Körper.

Riesling: Riesling ist eine hellhäutige, aromatische Rebsorte deutschen Ursprungs, die – wenn man der Mehrheit der führenden Weinkritiker Glauben schenken darf – die beste Weißweinrebsorte der Welt ist. Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Während sich die jüngeren Weißweine vor allem durch ihre Zitrusnote auszeichnen, weicht die Säure im Reifeprozess anderen vollmundigen Aromen. Sehr gute Rieslinge bestechen vor allem mit einem Hauch von Pfirsich oder Aprikose. Die Farben dieses Weißweins reichen von Blassgelb mit leichtem Grün bis hin zu Goldgelb.
Seinen Ursprung hat BÄHR – Wein alkoholfrei genießen im Mußbacher Weingut Kurz, das seit dem 19. Jahrhundert in Familienbesitz ist. Alexander und Jochen Bähr, ließen die Tradition neu aufleben und starteten 2012 unter der Firmierung Bähr-Pfalztraube mit dem Anbau von hochwertigen Tafeltrauben aus der Pfalz. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen