“Volcelest” Blanc Bordeaux

Château Millaire

Der Volcelest Blanc ist ein bemerkenswerter Weißwein, der die Frische und Lebendigkeit des Jahres perfekt einfängt. Hergestellt von Domaine Jean-Yves Millaire in der renommierten Bordeaux-Fronsac-Region, zeichnet sich dieser Wein durch seine klaren Aromen und seine knackige Struktur aus.

Der Volcelest Blanc offenbart eine Fülle von frischen Aromen. Zitrusfrüchte wie Zitrone und Limette dominieren, ergänzt durch subtile Nuancen von weißen Blüten und einem Hauch von frischem Gras. Die lebhafte Aromenpalette spiegelt die Vitalität des Jahrgangs wider.

Die charakteristische Säurestruktur verleiht dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit. Die ausgeglichene Säure trägt zur Langlebigkeit des Weins bei und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Trinkbarkeit.

Die sorgfältige Weinbereitung ermöglicht, die Einflüsse des Terroirs voll zum Ausdruck zu bringen. Die Mineralität des Bodens in der Bordeaux-Fronsac-Region könnte im Hintergrund mitschwingen und dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen.

Ein Wein, der sowohl jung als auch in den kommenden Jahren genossen werden kann. Seine frische Energie und die klaren Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für leichte Gerichte, Meeresfrüchte und sommerliche Anlässe.

Insgesamt verkörpert der Volcelest Blanc die Essenz des Jahrgangs und die Expertise von Domaine Jean-Yves Millaire. Dieser Weißwein bietet eine ansprechende Kombination aus Frische, Aromenvielfalt und Terroirausdruck, die Liebhaber von Bordeaux-Weinen sicherlich begeistern wird.

27,90 

0.75 L (37.2€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 3
Süße
Säure (Gramm/Liter): 5
Säure
Alkoholgehalt (%): 13
Alkohol
Tannin: 4
Tannin
Riesling: Riesling ist eine hellhäutige, aromatische Rebsorte deutschen Ursprungs, die – wenn man der Mehrheit der führenden Weinkritiker Glauben schenken darf – die beste Weißweinrebsorte der Welt ist. Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Während sich die jüngeren Weißweine vor allem durch ihre Zitrusnote auszeichnen, weicht die Säure im Reifeprozess anderen vollmundigen Aromen. Sehr gute Rieslinge bestechen vor allem mit einem Hauch von Pfirsich oder Aprikose. Die Farben dieses Weißweins reichen von Blassgelb mit leichtem Grün bis hin zu Goldgelb. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Sauvignon Blanc: Die weiße Rebsorte hat ihr hauptsächliches Verbreitungszentrum im Südwesten Frankreichs, wo sie im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie hat in den letzten Jahrzehnten einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten und wächst in Deutschland mittlerweile (2018) auf 1.300 Hektar, die sich überwiegend auf die Anbaugebiete der Pfalz, Rheinhessen und Baden verteilen. Deutsche Sauvignon Blanc-Weine überraschten in den letzten Jahren durch sehr gute Bewertungen in internationalen Verkostungen. Das unverkennbare Merkmal des Sauvignon Blanc ist das kräftige Aroma von Gras, Kräutern, Stachelbeeren und grünen Früchten. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Das Château Millaire wird von Jean-Yves Millaire und seiner Frau betrieben. Er übernahm das Weingut 1998 von seinem Vater, der in den 1950er Jahren die Parzellen erstand. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert