Crémant

Weingut Jülg

Das Weingut Jülg ist ein familiengeführtes Weingut in der Pfalz, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Der Jülg Crémant ist ein Schaumwein, der nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt wird und aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir besteht.

Der Jülg Crémant hat eine helle goldene Farbe mit einer feinen Perlage. In der Nase zeigt er Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und einer leichten Hefenote. Am Gaumen ist er trocken und erfrischend mit einer feinen Säure und Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Der Abgang ist lang und angenehm mit einer leichten Mineralität.

Die Trauben für den Jülg Crémant werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt und der Wein wird mindestens neun Monate auf der Hefe gelagert, um seine Aromen und Geschmacksnuancen zu entwickeln und zu verfeinern. Der Jülg Crémant wird ohne Dosage abgefüllt, was bedeutet, dass er nicht mit Zucker versetzt wird und somit ein extra trockener Schaumwein ist.

17,90 

0.75 L (23.87€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 6
Süße
Säure (Gramm/Liter): 7.9
Säure
Alkoholgehalt (%): 12.5
Alkohol
Tannin: 1
Tannin
Chardonnay: Chardonnay ist die berühmteste Weißweinsorte der Welt und eine der am häufigsten angebauten Rebsorten weltweit. Trotz seines weltweiten Erfolgs ist der Chardonnay als Rebsorte relativ neutral und gilt nicht als aromatisch. In der Tat wird sie oft als “Traube des Winzers” bezeichnet, denn in der Kellerei werden viele ihrer charakteristischen Eigenschaften verstärkt oder reduziert. Die Chardonnay-Rebe bringt Weine von heller, goldener Farbe hervor, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blüten und Mandeln oder Haferflocken. Am Gaumen hat der Chardonnay einen mäßigen Säuregehalt und einen mäßigen Alkoholgehalt bei mittlerem Körper. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Pinot Noir: Pinot Noir, oder auch Spätburgunder, ist die dominierende Rotweintraube des Burgunds, die mittlerweile in Weinregionen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der schwer fassbare Charme der Sorte hat sie in alle möglichen Weinanbaugebiete geführt. Die Essenz des Pinot Noir Weins ist sein Aroma von roten Beeren und Kirschen. Viele der komplexeren Beispiele zeigen einen Hauch von Waldboden. Gut gekelterte Pinot Noirs, besonders aus wärmeren Jahrgängen, erinnern an Leder und Veilchen, manchmal auch an einen Syrah. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Oskar Jülg gründete 1961 mit seiner Frau das Weingut in einem ehemaligen Forsthaus in der Gemeinde Schweigen. Dort an der südlichen Weinstraße im Anbaugebiet Pfalz warf der Quereinsteiger viele geltende Lehrmeinungen über Bord, um Weine in der Region zu produzieren, wie er sie sonst aus Frankreich kannte. Erfahre mehr über das Weingut.

Super Crémant zu einem sehr fairem Preis! Zusammen mit der Rosé-Variante ein perfekter Partystarter!

21.03.2022Lutz Theis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert