Weinrot Cuvée

Weingut Kerstin Laufer

Dieser Rotwein ist eine Cuvée aus den Rebsorten Domina und Regent mit einem jeweiligen Anteil von etwa 50%. Der Wein überzeugt mit einem trockenen Geschmacksprofil und wird bei einer empfohlenen Serviertemperatur zwischen 9 und 15°C genossen. 

Bei der Gärung wurden verschiedene Techniken angewendet, um das Beste aus den beiden Rebsorten herauszuholen. Der Regent wurde maischeerhitzt und im Edelstahltank vergoren, während die Domina-Rebsorte auf der Maische vergoren und anschließend im Barriquefass gelagert wurde. Diese unterschiedlichen Verfahren tragen zu einer intensiven Farbe und einem vielschichtigen Aromaprofil bei. Der Wein präsentiert einen fruchtigen Duft von Kirschen und Brombeeren, begleitet von verführerischen Mokka-Noten. Am Gaumen zeigt er eine feine Würze und Struktur.

Dieser Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Speisen oder als erfrischende Option auf der Terrasse, wenn leicht gekühlt serviert. Er bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht, Würze und Struktur.

Die KL-Weine des Weinguts Dieter Laufer werden größtenteils klassisch im Edelstahltank ausgebaut, um unkomplizierten Trinkspaß zu gewährleisten und die Lust auf weitere Genusserlebnisse zu wecken. Beachtenswert ist jedoch, dass die Domina-Rebsorte eine kurze Zeit im Barriquefass gelagert wurde, was ihr eine leichte Struktur und Würze verleiht.

11,90 

0.75 L (15.87€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 4
Süße
Säure (Gramm/Liter): 5.6
Säure
Alkoholgehalt (%): 13
Alkohol
Tannin: 3
Tannin
Die Domina ist eine dunkelhäutige Rebsorte, die speziell für die deutschen Weinregionen gezüchtet wurde. Sie wurde erstmals 1927 von den Weinbauern Peter Morio und Bernhard Husfeld in der Pfalz gezogen, um die hohen Erträge des Portugiesers mit der hohen Qualität des Spätburgunders zu verbinden. Herausgekommen ist eine Rebsorte mit kräftiger Farbe, Körper und Tanninen sowie üppigen Erträgen, aber die Weine aus der Domina haben etwas weniger Finesse als ihre berühmte Mutter. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon

Regent ist eine in Deutschland gezüchtete dunkelhäutige Hybridsorte, die Chambourcin, Silvaner und Müller-Thurgau in ihrer Abstammung hat. Ungewöhnlicherweise ist das Fruchtfleisch von Regent rot gefärbt – ein Zustand, der als Teinturier bekannt ist und ein weiteres Indiz dafür ist, dass die Sorte genetisch auf die Herstellung kräftiger Rotweine ausgerichtet ist. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert