
Zweigelt / Blaufränkisch
Heaps Good Wine
Diese Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch besitzt eine mittlere violette Farbe. In der Nase rustikale, rauchige Aromen, vereint mit hellen Früchten ergeben einen komplexen aromatischen Wein mit extravagantem Profil. Am Gaumen mischen sich helle Cassis-Aromen mit Schwarzkirsche, die weich mit samtigen Tanninen einem herben Abgang bilden.
Natürliche Kaltmazeration vor der Gärung für 4-7 Tage. Keine zugesetzte Hefe. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung in den Tank gepresst, insgesamt 16-24 Tage auf den Schalen, 24 Stunden später in die Fässer umgefüllt. Verwendung älterer 228-Liter-Fässer aus französischer Eiche. Die malolaktische Gärung wurde spontan eingeleitet.
18,50 €
0.75 L (24.67€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Blaufränkisch: Blaufrankisch ist eine schwarzhäutige Weintraube, die in Österreich und Ungarn weit verbreitet ist. Klassische Blaufränkisch-Weine sind farbintensive, mittelkräftige Rotweine mit kräftigen, schwarzfruchtigen Aromen und einem Hauch von pfeffriger Würze. Im Weinberg treibt der Blaufrankisch früh aus, reift spät und liefert großzügige Erträge. Er braucht eine warme Umgebung, um voll auszureifen, was seine Verbreitung in Weinregionen nahe der Hitze der pannonischen Tiefebene erklärt.
Zweigelt: Der Zweigelt – eine Kreuzung aus Saint-Laurent und Blaufrankisch, entstanden 1922 – ist die am weitesten verbreitete Rotweintraube in Österreich. Ein klassischer österreichischer Zweigelt hat eine reiche Farbe und einen tiefen, hellen Kern mit würzigen Kirsch- und Himbeeraromen. Die besten Exemplare haben das Potenzial, ein Jahrzehnt lang zu lagern, aber die meisten werden am besten innerhalb weniger Jahre nach ihrer Veröffentlichung getrunken. Zweigelt ist nicht nur auf trockene Stile beschränkt, sondern wird auch zur Herstellung von Süßweinen in verschiedenen Formen verwendet.
Zweigelt: Der Zweigelt – eine Kreuzung aus Saint-Laurent und Blaufrankisch, entstanden 1922 – ist die am weitesten verbreitete Rotweintraube in Österreich. Ein klassischer österreichischer Zweigelt hat eine reiche Farbe und einen tiefen, hellen Kern mit würzigen Kirsch- und Himbeeraromen. Die besten Exemplare haben das Potenzial, ein Jahrzehnt lang zu lagern, aber die meisten werden am besten innerhalb weniger Jahre nach ihrer Veröffentlichung getrunken. Zweigelt ist nicht nur auf trockene Stile beschränkt, sondern wird auch zur Herstellung von Süßweinen in verschiedenen Formen verwendet.
Die Weine von Nicolas Gee sind unverfälscht und gebietstypisch. Sie gären alle spontan. Die Zugabe von Kulturhefen oder Bakterien, sowie Säure und Zucker sind bei Heaps Good Weine absolut ausgeschlossen. Erfahre mehr über das Weingut.
- Wein: Natural
- Land: Slowenien
- Region: Pohorje
- Jahrgang: 2018
- Trinkreife: 2027
- Alkoholgehalt: 11.5
- Restzucker: 1
- Säure: 4.7
- Inhalt/Menge: 0.75
- Verschlussart:
- Hinweise: enthält Sulfite
- Vegan: vegan
- Hersteller: Heaps Good Wine Co., Ritoznoj 46, 2310 Slovenska Bistrica, Slowenien
- Importeur: Raum & Wein, Friedberger Landstraße 86, 60316 Frankfurt
Noch keine Bewertungen
Ähnliche Produkte
-
-
Blanc de Pinot Noir
0 out of 5Weingut Fußer8,90 €0.75 L (11.87€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
-
Blauschiefer Riesling trocken
0 out of 5Weingut Loersch9,80 €0.75 L (13.07€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
-
Graniers Malvasia Spumante
0 out of 5Tenuta Venturini Baldini12,80 €0.75 L (17.07€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Champagner – Brut Clavier
0 out of 5Francois Secondé44,80 €0.75 L (59.73€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten -
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.