Zweigelt Kieselstein

Claus Preisinger

Herzhaft, trinkfreudig, saftig mit starkem Zug zum nächsten Schluck. Elegante Gerbstoffe, pikante Säure, herrliche Kiesel-Mineralik. Der Zweigelt Kieselstein von Claus Preisinger wir von Hand gelesen in der zweiten Septemberwoche, zweifache Vorselektion im Weingarten, Nachsortierung im Weingut. Schonende Verarbeitung, Spontangärung im Tank, 10 Monate Ausbau in Eichenfässern auf der eigenen Hefe. Wie sein Name verrät, stammt der Zweigelt aus den von Kieseln und Schotter geprägten Lagen, welche diese Sorte so liebt.

12,20 

0.75 L (16.27€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Lager
Eigenschaften
Körper: 3
Körper
Restzucker (Gramm/Liter): 1
Süße
Säure (Gramm/Liter): 5.3
Säure
Alkoholgehalt (%): 12
Alkohol
Tannin: 3
Tannin
Zweigelt: Der Zweigelt – eine Kreuzung aus Saint-Laurent und Blaufrankisch, entstanden 1922 – ist die am weitesten verbreitete Rotweintraube in Österreich. Ein klassischer österreichischer Zweigelt hat eine reiche Farbe und einen tiefen, hellen Kern mit würzigen Kirsch- und Himbeeraromen. Die besten Exemplare haben das Potenzial, ein Jahrzehnt lang zu lagern, aber die meisten werden am besten innerhalb weniger Jahre nach ihrer Veröffentlichung getrunken. Zweigelt ist nicht nur auf trockene Stile beschränkt, sondern wird auch zur Herstellung von Süßweinen in verschiedenen Formen verwendet. Erfahre mehr dazu im Weinlexikon
1980 geboren, 2000 den ersten eigenen Wein gemacht, vier Jahre später schon in der Winzervereinigung „Pannobile“ und 2006 als einer der ersten Jungwinzer komplett auf streng biodynamisch umgestellt: Claus Preisinger macht keine halben Sachen. Erfahre mehr über das Weingut.
Noch keine Bewertungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert