Menschen stehen bei diesem Startup an erster Stelle. Ohne helfende Hände, Freunde und Familie wäre dieses Mini – Weingut nicht möglich gewesen.
Sebastian Hauber studiert Weinbau & Önologie in Geisenheim. Sein Weg bis hier war nicht immer von Trauben begleitet. Sebastians Großvater hat einen kleinen “Wengert” wie man im Schwäbischen zu sagen pflegt. Hier hat er vermutlich das erste mal Kontakt mit Trauben, Wein und Landwirtschaft gehabt. Über die Jahre verlor sich das Interesse, bevor Sebastian als Erwachsener über das Wein trinken den Weg zurück zu den Reben gefunden hat. Neben der Theorie des Studiums ist es ihm wichtig Erlerntes direkt anzuwenden und seine eigenen Ideen umzusetzen. Deshalb hat er Ende 2019 nach Weinbergen im Rheingau gesucht und ist in Lorch am Rhein fündig geworden. Dank seiner Arbeitgeberin Theresa Breuer hat Sebastian auch die Möglichkeit die Weine an einem schönen Ort auszubauen.
Normalerweise benötigen Weingüter je nach Bewirtschaftungsweise zwischen 200 – 250 Stunden Arbeitszeit. Im ersten Jahr 2020 hat das Mini Weingut 275 Stunden für ca. 0,5 Hektar benötigt. Vor allem deshalb, weil alles in Handarbeit entsteht und nur sehr begrenzt Maschinen in den Steillagen zum Einsatz kommen.