Das dazugehörige Anwesen wurde im Jahr 1872 erbaut und ist seit fünf Generationen in Familienbesitz. Seit 1998 arbeitet das Winzerpaar auf den insgesamt 18 Hektar Rebfläche biodynamisch. Zu ihren Grand Cru Lagen zählen Saering, Spiegel, Kessler und Kitterlé. Auf den Lagen Belzbrunnen, Bux, Schimberg und Bollenberg entstehen die Weine für die Basislinie. Es wachsen Riesling, Gewürztraminer, Weißburgunder, Muskateller, Sylvaner, Grauburgunder, Spätburgunder und Auxerrois. Die drei letzteren sind die Basis für den Crémant d`Alsace.
Jean und Ludivine geben den Trauben viel Zeit zum reifen und beobachten sehr genau was zwischen den Parzellen passiert. Von der Gesundheit der Böden, dem Zustand der Reben bis hin zu den Beeren. Für sie entsteht der Wein, ganz klar, in den Weinbergen. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, gären im Edelstahltank oder im Barrique und liegen zwischen 9 und 12 Monate auf der Feinhefe, bevor sie leicht filtriert und abgefüllt werden.