Das Weingut erstreckt sich über 20 Hektar, liegt im Zentrum der Côtes de Provence zwischen Cuers und Pierrefeu und wird schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Benezet betrieben.
So kommt es, dass manche der Reben bereits hundert Jahre alt sind, wobei das Durchschnittsalter bei ca. 40 Jahren liegt. 1990 übernahmen Philippe und Cécile Benezet das Weingut und erfüllten sich damit ihren Traum den eigenen Wein, durch respektvolle Arbeit in den Weinbergen bis zur Reife im Keller, zu produzieren. Die Trauben müssen sehr robust sein, da die Bodenbeschaffenheit an der Spitze eines Schwemmkegels liegt und der lockere, tiefe und sandige Boden auf Ton-Kalkstein einen niedrigen Humusgehalt aufweist.
Mit 40 Hektoliter pro Hektar ist der Ertrag eher überschaubar, beinhaltet jedoch hochqualitative Beeren, die bemerkenswerte Aromen entwickeln. Zu den angebauten Rebsorten zählen Grenache, Carignan, Cinsault, Mourvèdre, Syrah, Rolle und Petite Clairette. Alles biozertifiziert. Das mediterrane Klima sorgt mit seinen trockenen, kalten Wintern und heißen Sommern, die jedoch durch das windige und feuchte Mikroklima reguliert werden, für gehaltvolle Weine ohne überspannten Säure- oder Zuckergehalt. Durch die Balance von Sorgfalt dem Terroir gegenüber und gleichzeitiger Experimentierfreude mit Blick nach vorne entstehen Weine, die sowohl Weinkennern, wie auch sporadischen Weintrinkern, Vergnügen bereiten.