Francois Secondé

Francois Secondé

Etwa 10 km südöstlich von Reims liegt die Grand Cru Gemeinde Sillery. Der Ort inmitten der Region Grand Est (vor 2016 Champagne Ardenne) ist schon seit Jahrhunderten bekannt für einen der begehrtesten Weißweine der Welt. Ende der 70er Jahre begann François Secondé hier als einziger Winzer, der sein eigenes Lesegut vinifiziert und unter eigenem Namen verkauft, reinen Sillery-Champagner zu erzeugen.

 

Wo sich der Marne-Rhein Kanal und der Fluss Vesle kreuzen, legte François  1972 den Grundstein der Firma und kaufte seine erste eigene Parzelle. Unterstützt von seiner Frau Anne-Marie wurden im Laufe der Zeit daraus 5,5 Hektar bewachsen mit Rebstöcken, die heute im Durchschnitt 37 Jahre alt sind. Die Rebgrundstücke werden nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit betreut und befinden sich neben Sillery noch in Mailly-Champagne, Puilsieux und Verzenay. Hier wachsen hauptsächlich Pinot Noir, ein Teil Chardonnay und nicht wie in der Gegend eigentlich üblich; Pinot Meunier. 2009 ist Jérôme Groslambert in den Betrieb mit eingestiegen, um die Tradition von François Secondé fortzuführen.
Die in den Schaumwein verarbeiteten Trauben werden mit Bedacht erst relativ spät geerntet, um den Weinen mehr Körper zu übertragen. „Pinot-Noir-orientiert“ erschafft der Champagner somit ein tolles Zusammenspiel aus rassigem Tiefgang und graziler Eleganz.
Jede Parzelle wird einzeln geerntet und strikt in separate Fässer abgefüllt. Dementsprechend besitzt jeder Weinberg seinen eigenen Grundwein mit individuellem Charakter. Die 40 tsd Flaschen, die das Champagnerhaus im Jahr produziert, werden alle per Hand gerüttelt und erhalten nur eine geringe Dosage, um deren Seele pur und unverfälscht ins Glas zu bringen.

Entdecke die Weine von Francois Secondé

Du hast diesen Artikel zum Warenkorb hinzugefügt:

Let's open the bottle!

Zu jeder Bestellung ab 100€ gibt es ein Kellnermesser gratis dazu

Kellenermesser blau

Wissensdurst?

Hier kannst du dich zu unserem Newsletter anmelden und  10% auf deine erste Bestellung erhalten.