Weingut Geil

Zwei der beliebtesten Weine unseres Sortiments beziehen wir vom Weingut Geil aus Monzernheim. Die trocken ausgebaute Scheurebe, der zwei Winzerbrüder Sebastian und Paul, so wie der feinherb ausgebaute Gelbe Muskateller.
Des Weiteren reihen sich in unserem Weinsortiment noch ein Spätburgunder und ein Lagenriesling vom historischen Weingut aus Rheinhessen ein.
Rheinhessen erstreckt sich über 26000 Hektar und gilt damit als größtes deutsches Weinanbaugebiet. Mittlerweile wird das “Land der tausend Hügel” von über 4000 Winzern und Winzerfamilien bewirtschaftet.
Eine dieser Winzerfamilien ist die Familie Geil, deren Römerhof in Monzernheim schon seit Jahrhunderten in Familienhand liegt. Die Geschichte der traditionsreichen Familie reicht bis in das Jahr 1463 zurück. Sie lebte lange vor allem vom Ackerbau. Erst um 1900 wurden Weine in Flaschen abgefüllt. Auf diesem Grundstein wurde in den 1960er-Jahren die Flaschenweinvermarktung ausgebaut. Das historische Kreuzgewölbe wurde um 1800 errichtet, wo sich ebenfalls die Vinothek befindet. Der aus Ziegelsteinen erbaute Keller stammt aus dem Jahr 1907. Die Jugendstilelemente am Wohnhaus finden sich so auch auf den Flaschenetiketten wieder.
Schön gelegen an einem Südhang umfassen die Weinberge insgesamt 18 Hektar Rebfläche. Am Rande des westlichen Wonnegaus, mit deren Einzellagen Goldberg (Monzernheim), Morstein (Westhofen), sowie Hasensprung (Bechtheim). Sie sind mit den Weißweinsorten Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Huxelrebe, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder, St. Laurent, Regent, Dornfelder und Portugieser bestockt.
Ulrich und Sigrid haben in den letzten 20 Jahren Winzerhandwerk mit hohem Anspruch betrieben und viel Wert auf umweltbewusste Bewirtschaftung und Pflege der Rebstöcke, sowie auf die unterschiedlichen Bodentypen abgestimmte Bearbeitung gelegt.
So geht man gegen Unkraut herbizidfrei und mechanisch vor, anstelle Chemie zur Schädlingsbekämpfung einzusetzen. Dadurch gelingt es den Weinberg, der vorwiegend aus Löss und Kalkmergel besteht, zu schonen. In der Weinbereitung, sowie im Weinbau lautet die Devise weniger ist mehr. Die grüne Lese und die mehrfache selektive Lese gehören bei Orts- und Lagenweinen im Weingut Geil zur Selbstverständlichkeit. Es wird sehr viel Wert auf qualitätssteigernde Maßnahmen im Weinberg durch den Einsatz von Handarbeit gelegt. So gelangen die Weine mit wenig maschinellem Einsatz zu hoher Qualität. Je nach Weintyp erfolgt der Ausbau im Edelstahltank für frische und fruchtige Weißweine, im großen Holzfass für reife und gehaltvolle Rot- und Weißweine oder im Barrique für schwere Rotweine.
Die beiden betriebsleitenden Söhne Sebastian und Paul haben nach Ihrer dreijährigen Ausbildung in rheinhessischen und pfälzer Betrieben die Weiterbildung zum Weinbautechniker absolviert und sind seit mehreren Jahren für den gesamten Weinbau und die Weinbereitung zuständig. Unterstützt durch die gesamte Familie und ein starkes Team sind alle bestrebt, die Weinqualität zu steigern.
Entdecke die Weine vom Weingut Geil
-
Riesling Niersteiner Gewännchen
0 out of 5Weingut Geil16,00 €0.75 L (21.33€/L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten