Weingut Loersch

Weingut Loersch

In der Gemeinde Leiwen (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel betreibt die Familie Loersch seit fast 400 Jahren Weinbau der von selektiver Lese und aromaschützendem Ausbau geprägt ist. Daher stand die Herstellung von Weinen schon immer im Mittelpunkt des Lebens von Alexander Loersch, der heute den Familienbetrieb leitet und dabei tatkräftig von seinem Vater unterstützt wird.

Die Regie im Keller hat der Winzersohn bereits im Jahr 2002 übernommen und begonnen seine Philosophie vom terroirgeprägten, lagen- und jahrgangstypischen Weinen umzusetzen. Im Vordergrund steht ganz klar der Riesling. Daneben werden auf den acht Hektar Rebfläche noch kleine Mengen Spätburgunder kultiviert. Die Lagen:
Trittenheimer Apotheke – Terrassen und Steillagen, Devonschiefer zum Teil 80 bis 100jährige Reben
Trittenheimer Altärchen – Hanglagen, Schieferverwitterungsböden Flachlagen, sandige bis lehmige Böden
Dhroner Hofberg – Steilstlage, blauer Schiefer
Leiwener Klostergarten – Hanglage, Schieferverwitterungsboden
Auf den steilen Weinbergterrassen wird ohne Mineraldüngung gearbeitet und durch die Naturbegrünung bleibt der Boden aus felsigem Schiefer lebendig. Durch die sonnengelegenen Lagen, deren mineralische Böden die Wärme lange speichern, wird gerade den Rieslingen ausreichend Zeit geboten sich zu entfalten. Die Lese erfolgt selektiv von Hand und nach schonender Kelterung findet die Vergärung in Fuderfässern und Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (Unter 20 Grad) statt. Im Holzfaßkeller reifen die klassischen Rieslingweine, wie auch im Barrique die Rotweine. Zusätzlich zu der breiten Auswahl Guts- sowie Lagenweinen werden auch flaschenvergorene Sekte, Edelbrände (Trester) und Eiswein (Beeren werden hierfür bei Minimum minus sieben Grad geerntet und im gefrorenen Zustand gepresst) von dem traditionsreichen Familienweingut produziert.

Entdecke die Weine vom Weingut Loersch

Du hast diesen Artikel zum Warenkorb hinzugefügt:

Let's open the bottle!

Zu jeder Bestellung ab 100€ gibt es ein Kellnermesser gratis dazu

Kellenermesser blau

Wissensdurst?

Hier kannst du dich zu unserem Newsletter anmelden und  10% auf deine erste Bestellung erhalten.